HÖRPRÜFUNG
mit der Manchester Hochtonrassel
Die Manchester Hochtonrassel ist ein im reflexionsarmen Raum geeichtes Prüfgerät zur Hörprüfung
Grundregel / Hintergrundgeräusch | 8 dB SPL | |||
Drehen der Rassel in 20 cm Abstand | 40 dB SPL | |||
Drehen der Rassel in 1 m Abstand | 38 dB SPL | |||
Drehen der Rassel in 2 m Abstand | 32 dB SPL | |||
Schütteln der Rassel in 20 cm Abstand | 72 dB SPL |
Untersuchung von Kindern ab 3 Monaten zur Höreinschätzung.
Im geräuscharmen Raum wird dem Kind, je nach Alter auf dem Schoß der Mutter, ein Spielzeug angeboten. Wenn das Kind das Spielzeug annimmt und seine Aufmerksamkeit darauf gerichtet hat, nähert sich der Untersucher leise mit der Rassel außerhalb des Blickfeldes dem Kind. Das Geräusch der Rassel in 20cm Abstand beim Drehen muss zum Innehalten und zur Suche der Schallquelle führen ( suchende Kopfbewegung). Wiederholung im selben Abstand mit Schütteln. Bei mangelndem Innehalten und Suche nach der Schallquelle besteht Verdacht auf Taubheit.
Bei mangelnder oder fehlender Reaktion muss das Kind dringend dem Kinderarzt oder HNO Arzt vorgestellt werden.
Hier sollte die Beobachtungen mit der Manchester Rassel geschildert werden und eine objektive Hörprüfung veranlasst werden.
Mindermengenzuschlag (Total Warenkorb)
Mindestbestellsumme CHF 100.00
Mindermengenzuschlag CHF 25.00
Bitte beim bestellen als Position in den Warenkorb eingeben.
CHF 44.50
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen