MELAtrace
Dokumentation, Beladungsmanagement und Freigabe mit einer einzigen Software.
MELAtrace ist die Software für die einfache und professionelle Dokumentation der gesamten Instrumenten-Aufbereitung. Mit nur einem Klick wird die MELAtherm-Charge freigegeben. Die freigegebenen MELAtherm-Protokolle können für die Beladung im Autoklav weiterverwendet werden. Im nächsten Schritt werden für die Sterilisation im Autoklav die einzelnen Beladungselemente festgelegt - zum Beispiel Sterilcontainer oder einzeln verpackte Instrumente. Und es wird dabei ebenfalls festgelegt aus welchen MELAtherm-Chargen diese stammen.
Nach dem Sterilisationsprozess erfolgt mit nur wenigen Klicks die Freigabe der Sterilisations-Charge. Die Charge kann vollständig oder nur teilweise freigegeben werden. Es besteht die Möglichkeit einzelne Beladungselemente nicht freizugeben und hierfür Begründungen zu hinterlegen. Alle Prozess-Schritte, Programmprotokolle und Entscheidungen werden vollständig dokumentiert und sicher archiviert. Am Ende wird ein Aufbereitungsprotokoll mit allen Informationen als fälschungssicheres PDF erstellt. Im Anschluss können Barcode-Etiketten auf dem MELAprint 60 zur Rückverfolgbarkeit der Beladungselemente gedruckt werden, um diese problemlos über einen Scanner einzulesen und zur Patientenverwaltung zu übertragen. Auch das Lizenzmodell von MELAtrace ist einzigartig: der einmalige Erwerb einer Lizenz dient der dauerhaften Einbindung der MELAG-Geräte in der Praxis. Es entstehen keine jährlichen Lizenzgebühren, sondern nur einmalige Kosten. Die Benutzeroberfläche von MELAtrace ist sowohl per Touchfunktion als auch per Mausklick bedienbar. Der Betrieb von MELAtrace ist möglich unter Windows 7 SP1, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Windows Server 2008 SP2 und Windows Server 2012.
Vorteile
CHF 863.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einfache Dokumentationsmöglichkeit für Ihren Autoklav/Clinicklav
Mit dem MELAprint 44 können die Sterilisationsprotokolle der Autoklaven der Profi-Klasse, der S-Klasse (Euroklav), des MELAtronic EN und des Cliniklav 25 sehr einfach dokumentiert werden. Zum Anschluss des MELAprint 44 an die Autoklaven der Premium-Klasse und an den Thermodesinfektor MELAtherm ist zusätzlich der Netzwerkadapter (Artikelnr. 40295) erforderlich. Der MELAprint ist ideal für die Praxis oder Klinik, die einen direkten Ausdruck benötigt oder wünscht.
CHF 863.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Label-Printer für die Premium-Klasse
Der netzwerkfähige MELAprint 60 ist für die direkte Kommunikation mit den Autoklaven der Premium-Klasse konzipiert. Er kann direkt an die Netzwerk-Schnittstelle des Autoklaven angeschlossen oder in das bestehende Praxis-Netzwerk und MELAtrace eingebunden werden. Nach Freigabe des erfolgreichen Sterilisationsprogrammes am Bildschirm des Autoklaven erfolgt der Ausdruck von Etiketten zur Kennzeichnung der verpackten Instrumente mit MELAprint 60.
Ein zusätzlicher PC im Aufbereitungsraum und externe Software zur Freigabe ist nicht erforderlich. Die Etiketten enthalten Informationen über das Sterilisationsdatum, der Tagescharge, gegebenenfalls die Beurteilung des Prüfkörpersystems (z.B. MELAcontrol) und die Personalnummer der Person, welche die Instrumente zur Anwendung freigegeben hat.
CHF 1 149.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einfache Dokumentation auf CF-Card
Das MELAflash-System besteht aus dem CF-Card-Printer, der MELAflash CF-Card und dem MELAflash Kartenlesegerät. Die gesetzlich geforderte Dokumentation für die bewährten Autoklaven der Profi-Klasse, der S-Klasse (Euroklav) und für die Modellreihe MELAtronic EN ist mit MELAflash einfach und sicher durchzuführen. Ohne weitere Anbindung des Autoklav an das Praxis-Netzwerk oder dem Anschluss eines externen Druckers können die Sterilisationsprotokolle sehr einfach auf einem PC abgespeichert werden.
So erfüllen Sie in Ihrer Praxis die Forderung nach einer dauerhaften Reproduzierbarkeit einer erfolgreichen Sterilisation.
CHF 863.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anbindung in das Praxis-Netzwerk
Die MELAnet Box ermöglicht die einfache Netzwerk-Anbindung (Ethernet) von MELAG Autoklaven der Modellreihen Profi-Klasse, der S-Klasse (Euroklav) und weiterer Baureihen. Die MELAnet Box wird an die serielle Schnittstelle des Autoklaven angeschlossen und leitet diese im praxis-internen Netzwerk weiter. Die MELAnet Box enthält einen eigenen Web-Server. Dieser stellt Web-Seiten in das Praxis-Netzwerk und macht Protokolle bereits beendeter oder in Echtzeit laufende Prozesse auf einem Computer im Praxis-Netzwerk lesbar.
CHF 863.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
MELAcontrol
Helix-Prüfkörper mit 250 Test-Streifen
Die Europa-Norm EN 867-5 definiert die sogenannte HELIX. Dies ist ein Prüfkörper für "Klasse B"-Autoklaven, der die schwierigsten Anforderungen an die Sterilisation von Hohlkörper-Instrumenten simuliert. Der Einsatz dieses Prüfkörpers wird zur Chargenkontrolle bei der Aufbereitung von "kritisch B"-Instrumenten gefordert. MELAcontrol wird mit einem Prüfkörper und 250 Teststreifen geliefert. Sind die Teststreifen verbraucht, liegt der Lieferung neuer Teststreifen auch ein neuer Prüfkörper bei, der alte Prüfkörper wird entsorgt. Ist ein Dauerprüfkörper für den Power-user gewünscht, bietet MELAG mit MELAcontrol PRO einen wiederverwendbaren Prüfkörper.
MELAcontrol PRO
Helix-Dauerprüfkörper nach EN 867-5 mit 40 Indikatoren
Die Europa-Norm EN 867-5 definiert die sogenannte Helix. Dies ist ein Prüfkörper für "Klasse B"-Autoklaven, der die schwierigsten Anforderungen an die Sterilisation von Hohlkörper-Instrumenten simuliert. Der Einsatz dieses Prüfkörpers wird zur Chargenkontrolle bei der Aufbereitung von "kritisch B"-Instrumenten gefordert. MELAcontrol Pro ist ein dauerhaft verwendbarer Prüfkörper für den Power-User. Die Teststreifen können in einer Nachfüllpackung mit 250 Indikatorstreifen nachbestellt werden.
CHF 242.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
MELAdoc
Etikettendrucker
MELAdoc erleichtert und vereinfacht die manuelle Chargendokumentation und ermöglicht die Chargenrückverfolgbarkeit. MELAdoc-Etiketten sind doppelt selbstklebend. Einwandfreie Verpackungen mit den sterilisierten Instrumenten werden nach der Sterilisation durch Aufbringen eines Etikettes als zur Anwendung freigegeben gekennzeichnet. Nach Benutzung der Instrumente kann das MELAdoc-Etikett einfach von der Sterilisierverpackung abgelöst und in die Patientenakte geklebt werden.
Sterilisierdatum, Chargennummer, freigebende Person, verwendeter Sterilisator und Haltbarkeitsdatum können so auf einfache Weise den sterilisierten Instrumenten und dem Patienten zugeordnet werden.
CHF 620.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Teststreifen nach EN ISO 11607-2 zur F
Funktionskontrolle der Siegelgeräte und der Qualität der Siegelnähte.
Mindermengenzuschlag (Total Warenkorb)
Mindestbestellsumme CHF 100.00
Mindermengenzuschlag CHF 25.00
Bitte beim bestellen als Position in den Warenkorb eingeben.
CHF 72.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen