Das Elektrokardiogramm (EKG) beinhaltet die Aufzeichnung der elektrischen Impulse der Herzmuskelfasern, mittels eines Elektrokardiografen (EKG-Gerät). Den Messvorgang inklusive Aufzeichnung bezeichnet man als Elektrokardiographie, dabei entsteht ein sich immer wiederholendes, relativ gleichförmiges Bild der elektrischen Herztätigkeit. Mittels dieses Verfahrens lassen sich vielfältige Aussagen zur Eigenschaft und Gesundheit des Herzens treffen. Die erhobenen Daten können dabei je nach EKG-Gerät, per Thermo-Printer ausgegeben oder auch digital gespeichert werden.
Modernste Mikroelektronik kombiniert mit kardiologisch ausgerichteter Software – das CARDIAX PC-EKG ist der ideale Baustein für einen hochwertigen 12-Kanal EKG-Arbeitsplatz. Konsequent wird den Anforderungen modernster PC-Technik Rechnung getragen. Der integrierte USB-Anschluß zur Datenübertragung und Stromversorgung ermöglicht auch den mobilen Laptop- Einsatz. Zur Messung der Sauerstoffsättigung ist CARDIAX auch mit eingebautem Pulsoximetrie-Modul verfügbar. Patienten-Datenbank und Schnittstellen z. B. GDT/HL7 zur Praxis-/Klinik-EDV sind ebenso selbstverständlich wie die problemlose Integration in vorhandene Netzwerkumgebungen. Ergometrie: Die Durchführung eines Belastungs-EKGs wird durch die leistungsstarke Ergometrie-Software des CARDIAX wesentlich vereinfacht. Die vollständige Steuerung der Belastungseinheit (Ergometer oder Laufband) erfolgt komfortabel am PC. Indivduelle Belastungsprofile lassen sich vordefinieren und abspeichern. Während der Untersuchung werden EKG und 12-kanalige ST-Vermessung zusammen mit allen wesentlichen Belastungsparametern übersichtlich am PC-Monitor dargestellt und gleichzeitig in der Datenbank aufgezeichnet. In PC - Netzwerken kann die Ergometrie von jedem Arbeitsplatz aus online überwacht und anschließend befundet werden.
EKG-Monitoring
Bis zu 12 frei wählbare Ableitungen können auf dem Monitor gleichzeitig dargestellt werden. Mit einem Tastendruck wird ein komplettes Ruhe-EKG aufgezeichnet - die Speicherung beliebig langer 12-Kanal-EKGs ist zusätzlich möglich. EKG - Amplitude und Geschwindigkeit sind einstellbar. (Optional: Darstellung der Pulswelle inkl. SpO2-Wert)
EKG-Darstellung / EKG-Vergleich
Das gespeicherte kontinuierliche EKG kann zusammen mit den vermessenen QRS-Komplexen jederzeit aus der Datenbank aufgerufen werden. Der Vergleich von bis zu 6 EKGs eines Patienten direkt am Bildschirm ermöglicht eine effiziente Therapiekontrolle.
Vermessung / Interpretation
Alle relevanten Ergebnisse der automatischen EKG-Vermessung werden in übersichtlicher Form dargestellt - zusätzlich steht ein elektronisches EKG-Lineal zur Verfügung. Das Interpretations - Programm erstellt Diagnosevorschläge für Kinder und Erwachsene.
3D-EKG-Vektor
Für spezielle kardiologische Fragestellungen kann bei einer EKG-Ableitung nach FRANK der EKG Vektor sowohl 2-dimensional wie auch 3-dimensional dargestellt werden. Betrachtungswinkel und Vergrößerung lassen sich frei wählen.
Ergometrie
Der gesamte Belastungsverlauf kann zusammen mit Herzfrequenz, Blutdruckwerten und der vollständigen 12-Kanal ST-Vermessung grafisch und tabellarisch aufgerufen werden.
Technische Daten
PC-EKG Modul
-Abtastrate 1000 Hz
-Eingangsimpedanz>10 MOhm
-Genauigkeit< 0,5 %
-A/D-Wandler 12 Bit
-Gleichtaktunterdrückung > 80 dB
-Filter zuschaltbar
-Anschluss an PC über USB-Schnittstelle
-Stromversorgung über USB-Schnittstelle
-EKG-Anschluß 15-pol Standard
-Sicherheit IEC 601 defibrillationsgeschützt
-Abmessungen 165 x 84 x 30 mm
-Gewicht ca. 300 gr
PC-Voraussetzungen
-Betriebssystem Windows 7, 8, 10
-Prozessor mind. Pentium IV
-Arbeitsspeicher mind. 256 MB (empf. 512 MB)
-Festplatte empf. mind. 60 GB
-Schnittstelle 1 freier USB-Port
Lieferumfang:
USB Version: Lieferung mit CARDIAX 6/12 Kanal PC-EKG (USB-Version), USB-Kabel, DDC-Software, Bedienungsanleitung.
WiFi Version: Lieferung mit CARDIAX 6/12 Kanal PC-EKG (WiFi-/USB-Version), WiFi-Dongle, USB-Kabel, Tragetasche mit Schultergurt, DDC-Software, Bedienungsanleitung.
(ohne Laptop und Wagen)
CHF 2 660.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CARDIAX Netzwerk-Software CHF 520.00
Benutzung der Cardiax Software im Netzwerk. Betrachtung aller gespeicherten Untersuchungen an allen Computern im Praxis-Netzwerk. Kein Limit der Client-Computer. Auswertung ist auch über einen Terminal-Server möglich.
CARDIAX Ergometrie-Software CHF 780,00
Der gesamte Belastungsverlauf kann zusammen mit Herzfrequenz, Blutdruckwerten und der vollständigen 12-Kanal ST-Vermessung grafisch und tabellarisch aufgerufen werden. Die integrierte Median-Darstellung zeigt zusätzlich die Veränderung in jeder EKG-Ableitung. Die HRV (Herzratenvariabilität kann während der Ergometrie angezeigt werden.
Eine Steuerung von Ergometern (z.B. Ergosana, Ergoline, ErgoFit, uva.), Laufbändern (z.B. Daum, HP-Cosmos, RAM, uva.) und automatische Blutdruckübernahme ist enthalten.
CARDIAX Net-Online-Software CHF 520,00
Ein Ruhe-EKG oder eine Ergometrie kann innerhalb des Praxisnetzwerks in anderen Räumen auf dem Monitor verfolgt werden. Es werden alle 12-EKG-Kanäle sowie ggf. die Ergometriedaten übertragen.
CARDIAX OXI-M SpO2-Software CHF 520,00
Es werden während des Ruhe-EKGs und während der gesamten Ergometrie zusätzlich zu den EKG-Ableitungen die Pulskurve und der entsprechende SpO2-Wert auf dem Monitor dargestellt und gespeichert. Die Pulskurve wird über einen SpO2-Ohr-Sensor abgenommen. In der Dokumentation der Ergometrie ist der SpO2-Verlauf der gesamten Ergometrie grafisch dargestellt. Lieferung mit USB-Bluetooth Dongle und MS-700 OxyT Gerätehalterung für Ergometerlenker
Es wird zum Betrieb zusätzlich der Artikel PUL-17111 benötigt!
CARDIAX OXI-M Pulsoximetrie-Kit MS-700 OxyT CHF 298,00
OXI-M Pulsoximetrie-Kit zum Anschluss an das CARDIAX 6/12 Kanal PC-EKG (USB-Version) zur Abnahme der Pulskurve am Patienten mit Soft-Fingersensor. Lieferung mit MS-700 OxyT Pulsoximeter, Soft-Fingersensor , Netzteil mit USB-Kabel
Es wird zum Betrieb zusätzlich der Artikel CRX-10014 benötigt!
CARDIAX ErgoSpiro-Software CHF 898,00
Schnittstelle zwischen CARDIAX und Ganshorn LF8 PowerCube zur Übertragung von Patientendaten, Herzfrequenz, Blutdruck und Belastung. Die Steuerung der LF8-Software erfolgt über das CARDIAX.
CARDIAX Patientenzubehör (Ruhe-EKG) CHF 365.00
Mit dem Patientenzubehör in der Ruhe-EKG Version kann das EKG ohne Sauganlage über ein EKG-Patientenkabel abgenommen werden. Lieferung mit 10-adrigem EKG-Patientenkabel, 6 Saugelektroden, 4 Extremitätenklammern, 1 Flasche EKG-Gel
CARDIAX Patientenzubehör (Ergometrie) CHF 427.00 SET
Mit dem Patientenzubehör in der Ergometrie Version kann das EKG ohne Sauganlage über ein EKG-Patientenkabel abgenommen werden. Das Ruhe-EKG wird mit den Saugelektroden und Extremitätenklammern und die Ergometrie mit den Druckknopfadaptern und Einmalelektroden durchgeführt. Lieferung mit 10-adrigem EKG-Patientenkabel, 6 Saugelektroden, 4 Extremitätenklammern, 10 Druckknopfadapter 4mm, 1 Flasche EKG-Gel
EKG-Patientenkabel CARDIAX PC-EKG CHF 247.00
EKG-Patientenkabel (10-adrig) CARDIAX PC-EKG, 4mm Banane, vergossene Weiche
EKG-Patientenkabel CARDIAX PC-EKG CHF 247.00
EKG-Patientenkabel (10-adrig) für CARDIAX PC-EKG, vergossene Weiche mit Druckknopf zur Verwendung von EKG-Einmalelektroden.
EKG-Patientenkabel CARDIAX PC-EKG (WiFi-Version) CHF 247.00
EKG-Patientenkabel (10-adrig) für CARDIAX PC-EKG (WiFi-Version), vergossene kleine ZK-Weiche 4mm Banane und Druckknopfadaptern zur Verwendung von EKG-Einmalelektroden.
EKG-Patientenkabel CARDIAX PC-EKG (WiFi-Version) CHF 247.00
EKG-Patientenkabel (10-adrig) für CARDIAX PC-EKG (WiFi-Version), vergossene kleine ZK-Weiche mit Druckknopf zur Verwendung von EKG-Einmalelektroden.
CHF 520.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das CARDIOSPY Analyse-Programm führt neben der Rhythmusanalyse eine automatische QRS-Kennung und Klassifizierung durch, die vom Anwender interaktiv editierbar ist. Während der Aufzeichnung wird zeitabhängig die HRV, AF- und ST-Analyse erstellt. Eine Interpretation der übersichtlich dargestellten Ereignisse wird durch Farbcodes, Tabellen und Grafiken in Histogrammen erleichtert. Die Parameter sind frei wählbar und die klassifizierten Komplexe sind individuell umzubenennen. Die genaue und rasche Auswertung der EKG-Aufzeichnungen wird durch die Algorithmen, Textmodule und das einfache Erstellen vom Patientenreport erleichtert. Die Patientendatenbank verfügt über GDT-Schnittstelle zur Praxis-Software und über HL-Schnittstelle zum KIS.
Lieferung mit CARDIOSPY EC-3H, Bluetooth Stick, USB-Kabel, Tragetasche, Software, Bedienungsanleitung + die
DDC digital Diagnostic Center Software
Das DDC digital Diagnostic Center ® ist eine unter WINDOWS™ laufende Patientendaten-Management-Software.
Die Aufnahme, Programmierung und Auswertung findet über den PC statt. Auch eine GDT/HL7-Übergabe in die Praxissoftware/Kliniksoftware ist möglich. Alle Untersuchungen der DDC digital Diagnostic Center® Module werden in einer Datenbank gespeichert und sind unter dem entsprechenden Patienten aufrufbar.
Integrierte Module des DDC digital Diagnostic Centers:
• PC-EKG CARDIAX
• PC-Ergospirometrie PowerCube
• PC-Spirometer ProSpiro WF
• PC-Audiometer ProAudio Oscilla
• PC-Langzeit-EKG CARDIOSPY
• PC-Langzeit-Blutdruck PHYSIO-PORT
• PC-Plethysmograph AngE
Das digital Diagnostic Center wird nur in Verbindung mit einem Neukauf und unabhängig von der Anzahl der verwendeten Diagnosemodulen mitgeliefert.
CHF 5 658.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einkanal-EKG-Monitor. Das kabellose EKG für die Tasche.
Mobil und kompakt
Sehr benutzerfreundlich
Kabellos (keine umständliche Verkabelung, Elektroden müssen nicht getragen werden)
Überwachung und Selbstkontrolle von kardialen Ereignissen
Direkte Anzeige der Ableitung und der Auswertung auf gut lesbarem,hochauflösendem Display mit Hintergrundbeleuchtung
PC-Download von 300 Messungen, jeweils mit Datums- und Zeitstempel, über SD-Karte (max. 32MB)
Geringer Stromverbrauch (Verwendung von handelsüblichen Akkus)
Mit dem OMRON Mobilen HeartScan EKG Monitor kann bei Beschwerden sofort eine Aufzeichnung gemacht werden, egal ob man sich zu Hause aufhält oder unterwegs ist. Diese Aufzeichnung kann
dann dem Arzt zur Beurteilung und fachkundigen Diagnosestellung voDer Vergleich von Rhythmus und Form Ihres EKGs mit normalen EKG-Kurven erlaubt die Diagnose verschiedener
Herzerkrankungen
So funktioniert das OMRON Heart-Scan:
1. Zeigefinger auf den Fingerelektroden platzieren
2. Gerät auf der Brust im Herzbereich auflegen
3. START-Taste drücken und während der Messung
(30 Sekunden) gedrückt halten
4. Die Aufzeichnung endet automatisch und wird durch
einen Signalton angezeigt
CHF 869.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Handpulsoximeter mit integriertem Notfall EKG für schnelle Spot-Check Messungen oder Kurzzeit-Patienten-Monitoring
Lieferung kompl. mit Fingersensor für Erwachsene, EKG-Patientenkabel, Li-Ion Akku, Ladegerät und Bedienungsanleitung
CHF 509.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mit A 4 Ausdruck. 12 -, 6 - und 3 - Kanal - EKG - Messung in einem Gerät mit Interpretationsempfehlung
Inklusive kostenloser Downloadversion der EKG Archiv - Software für Cardio - Geräte. Durch die Verwendung dieser Software wird Ihr Compact-EKG zu einem PC - EKG!
CHF 1 298.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12 Kanal Ruhe-EKG Gerät mit integriertem 7" LCD Display mit Touch-Funktion, hochauflösendem Thermokamm-Drucker, Vermessung und Interpretation.
Inklusive kostenloser Downloadversion der EKG Archiv - Software für Cardio - Geräte. Durch die Verwendung dieser Software wird Ihr Compact-EKG zu einem PC - EKG!
CHF 2 052.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Akku Wiederauladbar Cardio Serie CHF 245.00
Patientenkabel mit Klammerelektroden CHF 192.00
Patientenkabel mit 4mm Bananenstecker CHF 192.00
Papier zu Cardio Stk. CHF 6.45 Mindestbestellmenge 5 Rollen
Spirometer SPM 300- Ausdruck Zeit / Flussdiagramm CHF 956.00
Spirometer SPM 300 Mundstücke 100 Stk. CHF 98.50
CHF 245.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
First-Class PC EKG-System für gehobene kardiologische Ansprüche und elementarer Bestandteil einer „papierlosen Praxis“. Durch die modulare Struktur können alle Anwendungsbereiche im klinischen und niedergelassenen Bereich abgedeckt werden. SmartScript verfügt über Netzwerkfähig-keit, eine GDT-Schnittstelle zur Anbindung an alle gängigen Praxis-EDV Systeme sowie eine SQL-fähige Client-Server Datenbank. Im Ergometriebereich sind nahezu alle zugelassenen Ergometer und Laufbänder ansteuerbar. Die Datenübertragung vom EKG-Modul zum PC erfolgt über USB-Kabel. Die Freischaltung der Optionen erfolgt online bei der Installation. SmartScript ist kompatibel mit den Betriebssystemen Windows® 2000/XP/Vista/7/8.
SmartScript (USB) Hard- und Software-Kit bestehend aus:
Zubehör: (Preise auf Anfrage
EKG-Vermessungs-Software inkl. EKG-Lineal
automatische Vermessung von Achsen, Intervallen und Amplituden, Elektronisches EKG-Lineal zum Vermessen am Bildschirm
EKG-Interpretation Ruhe inkl. Vermessung
Elektronisches EKG-Lineal und automatische Auswertung von EKG- Signalen mit Befundungshinweisen
EKG-Interpretation Ruhe
Automatische Auswertung von EKG-Signalen mit Befundungshin-weisen (setzt EKG-Vermessungs-Software voraus)
12-Kanal-Ergometrie-Software
Bis zu 5 Belastungsprofile für Ergometer und/oder Laufband, vollautomatische Steuerung der Last über PC
Rhythmus-EKG-Software
Aufzeichnung bis zu 99 Minuten
Notfall-EKG-Software
Aufzeichnung eines Notfall-EKGs (ohne Patientendaten) mit anschließender Zuordnung
Netzwerklizenz
Ein Arbeitsplatz + Serverinstallation
Bis zu fünf Arbeitsplätze + Serverinstallation
Praxis-EDV-Schnittstelle
Anbindung auf einem Arbeitsplatz
Anbindung auf bis zu fünf Arbeitsplätzen
Online-Ausdruck-Software
Ausdruck der letzten 10 Sekunden während einer laufenden Untersuchung
CHF 3 100.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EKG mit Touchscreen Technologie
12-Kanal-EKG-System Eigenschaften:
|
CHF 5 500.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das multifunktionale Genie mit dem ausgezeichneten Preis-/Leistungs-Verhältnis!
Die wichtigsten Herz-/Lungen-Funktionstests können in einem einzigen Gerät kombiniert werden: |
Leistungsmerkmale:Intuitive, leichte Bedienung über Direkttasten
CHF 5 600.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Präzise in der Funktionsdiagnostik - einfach in der Bedienung
Das AT-104 PC Diagnose-System von SCHILLER ist mehr als ein Software-Programm. Es ist eine Datenerfassungs- und management-Lösung, die entweder auf unserem AT-104 PC Touch, auf Ihrem
Laptop/PC oder in Ihrem Netzwerk installiert werden kann. Mit verschiedenen Optionen können Sie ganz einfach folgende Messungen durchführen, analysieren, speichern und weitergeben:
|
CHF 5 850.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strässle EKG-Vakuumanlagen fungieren als moderner Mittler zwischen Patienten und EKG-Gerät. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf von EKG-Aufnahmen und sind in der modernen Arztpraxis sowie im schnelllebigen Klinikalltag nicht mehr zu entbehren. Das Leistungsspektrum aller Anlagen umfasst Ausblasfunktion, 4-stufige Druckstufenwahl, einstellbar mit dem jeweiligen Einhand- Bedienmodul,LED-Information und selbstverständlich dem Defibrillationsschutz. Die spezielle Regelautomatik überwacht und steuert Vakuumpumpen in modifizierter Drehschiebertechnik und sorgt für geregelten Halt auch auf schwierigen Hautverhältnissen, wie Lederhaut, sehr knöchernen oder behaarten Patienten. Die Elektrodenleitungen verfügen über weiche und damit sehr anpassungsfähige Silikonsaugnäpfe, die im Inneren mit einer klassischen Silber-Silberchlorid- Elektrode ausgestattet sind. Eine hochwertig durchgehende Schirmung, Oxidationsschutz und ein kontrollierter Fertigungsprozess ermöglichen präzise Übertragungen sensibler Messpotentiale und eine sichere Diagnose.
DT Basic CHF 985.00
Speziell für die Anwendung mit Klebeelektroden. Die kompakte Version für den praktikablen Einsatz speziell bei beengten Raumsituationen. Das arretierende Gelenk bewegt sich vertikal in einem Radius von 150 Grad, der gedämpfte horizontale Schwenkradius beträgt 360 Grad.
1xTragarm Basic;1x Patientenkabel mit Verteiler Basic; 1x Elektrodenkabelsatz DT Basic 6/4; 1x Tischhalterung
Easy II CHF 1980.00
Die EASY, für gelegentliche Anwendungen, besteht aus dem Verteilerkopf mit integriertem Defibrillationsschutz, den Elektrodensaugleitungen, der Unterdruck Vakuumeinheit und dem Einhand Die Unterdruck-Patientenleitung beginnt am Verteilerkopf und mündet mit dem Schlauchende im Anschlussstutzen an der Rückseite des Vakuumgehäuses. Der 15polige Stecker führt zum EKG. Das Bedienteil mit 4 Information führt ebenfalls rückseitig in das Vakuumgehäuse. Das Gerät verfügt über eine automatische Ausblasfunktion, vor und nach jeder Anwendung.
6x Vakuumelektrode 1m und 4x1,3m ; 1x Vakuumeinheit EASY mit Bedienteil und Halter; 1x Patientenkabel mit Verteiler; 1x Netzkabel; 250ml Elektrodenspray
DT-80T CHF 2345.00
Tischmodellversion zum Anklemmen an Tischen, Arbeitsplatten usw. Eine kleine Vakuumeinheit mit teleskopierbarem Tragarm, konzipiert für die gelegentliche Anwendung in der Arztpraxis. Hoher Bedienkomfort, Einhandbedienung und ein Tragarm mit großer Reichweite zeichnen diese Anlage aus. Die Anlage verfügt über eine bewährte Regeltechnik in vier Druckstufen und besitzt, wie alle Strässle-Vakuumanlagen, eine Ausblasautomatik, vor und nach jeder Anwendung.
6x Vakuumelektrode 1m und 4x1,3m ; 1x Tragarm T; 1x Vakuumeinheit DT80 mit Bedienteil und Halter; 1x Tischhalterung; 1x Netzkabel; 250ml Elektrodenspray
DT-80 T Plus CHF 2675.00
Die DT80 T ist auch in der plus-Version als DT80 Tplus erhältlich. Das Gehäuse mit der Vakuumpumpe ist mit einem stabilen Klettverschluss zwischen Gehäuseboden und Grundplatte verankert. Die Funktionsanschlüsse wie Unterdruckanschluss und Bedienteil befinden sich auf der Rückseite des Gehäuses. Plus-Wagen in sehr stabiler Ausführung Breite 38cm , Tiefe 40cm Vier Gleitrollen feststellbar
6x Vakuumelektrode 1m und 4x1,3m 1x Tragarm T; 1x Vakuumeinheit DT80; 1x Bedienteil mit Halter; 1x Gerätewagen plus; 1x Netzkabel; 250ml Elektrodenspray
DT-100T CHF 2740.00
Bewährtes Tischmodell zum Anklemmen mit Tischklemme an Tischen, Arbeitsplatten, usw. Das Gerät verfügt über einen teleskopierbaren, flexiblen Tragarm, eine großvolumige Vakuumpumpe mit Ausblasfunktion und geregelter Vakuumtechnik. Akkuversion möglich
6x Vakuumelektrode 1m und 4x1,3m ; 1x Tragarm T; 1x Vakuumeinheit DT100; 1x Bedienteil mit Halter; 1x Netzkabel; 250ml Elektrodenspray; ohne Halterung
DT-100AT CHF 3115.00
wie DT-100T mit zusätzlich integriertem Akku
6x Vakuumelektrode 1m und 4x1,3m ; 1x TragarmT; 1x Vakuumeinheit DT100 mit integriertem Akku; 1x Bedienteil mit Halter; 1x Netzkabel; 250ml Elektrodenspray; ohne Halterung
DT-100AT Plus CHF 3445.00
Der teleskopierbare Tragarm T für die mobile praxisorientierte Lösung Standmodellversion, Transportwagen mit integrierter großer Vakuumanlage Mobile Einsatzmöglichkeit Plus-Wagen in sehr stabiler Ausführung Breite 38cm , Tiefe 40cm Vier Gleitrollen feststellbar
6x Vakuumelektrode 1m und 4x1,3m ; 1x Tragarm T; 1x Vakuumeinheit DT100 mit integriertem Akku; 1x Bedienteil mit Halter; 1x Gerätewagen plus; 1x Netzkabel; 250ml Elektrodenspray
CHF 985.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen