Seit der Einführung seines ersten portablen Farb-Doppler-Ultraschallsystems hat SonoScape den Fokus auf die Entwicklung von Ultraschallsystemen gelegt. Hieraus entstand eine große Palette an Ultraschalltechnologien, insbesondere tragbare Systeme. Und das SonoScape S9 – eine leistungsstarke und vielseitige Bildgebungs-Plattform in einem futuristischen Design. Als kompaktes und dennoch umfassendes System für die Kardiologie, Radiologie, für Untersuchungen des Abdomens, die Geburtshilfe und Gynäkologie, die Untersuchung kleiner Strukturen und für die Urologie stellt das SonoScape S9 mit seiner herausragenden Leistung die beste Lösung für die Ultraschallbildgebung dar.
Spatial Compound Imaging
Die Spatial Compound Imaging nutzt mehrere Schnittlinien für eine Auflösung mit optimalem Kontrast, zur Störpixelreduktion und Randerkennung. Diese Funktion des SonoScape S9 liefert klarere Bilder und zeigt fortlaufende Strukturen deutlicher – und macht es so zu einem idealen System für die oberflächliche und abdominale Bildgebung.
Pulse Inversion Harmonic Imaging
Die harmonischen Signale bleiben vollständig erhalten, ohne dass sich die akustischen Daten verschlechtern, sodass das SonoScape S9 kleinste Details abbilden, und die Kontrastauflösung verbessern kann, indem Rauschen und Störflecke bei der Visualisierung auch feinster Läsionen, kleiner Strukturen, von Gefäßen usw. mindern kann.
C-Xlasto-Elastographie
SonoScape hat das S9 mit einer neuen Technik versehen, um Ärzte bei der Untersuchung der Gewebeelastizität zu unterstützen. Die unterschiedlichen Gewebereaktionen werden erkannt und durch Elastographie-Algorithmen in Echtzeit durch verschiedene grafische Darstellungen visualisiert. Dies ist insbesondere bei der Untersuchung von Brust- Schilddrüsen- und Muskel-Skelett-Strukturen von Vorteil.
Echtzeit-3D (4D)
Mit mehr physikalischen Kanälen und einer neuen Plattform bietet das SonoScape S9 nicht nur eine qualitativ hochwertige Bildgebung, sondern auch hohe Bildraten – um den neuen Standard der SonoScape S-Serie zu erfüllen. Dank ihrer hohen Bildrate und ihren modernen Funktionen ermöglicht die 4D-Bildgebung des SonoScape S9 eine gleichmäßige Darstellung der Bewegungen des Fetus und eine umfassende 4D-Erfassungs-, Datenwiedergabe- und Nachbearbeitungsfunktion.
High-Density-Sonde
Das SonoScape S9 ist mit einer High-Density-Phase-Array-Sonde für eine hohe Bildrate und eine besonders hohe Auflösung bei der kardialen Bildgebung ausgestattet. Dank der hohen Empfindlichkeit des Farb-Dopplers von SonoScape ist das S9 Ultraschallsystem in der Lage, eine präzise kardiale Diagnose zu erstellen, die weit über Ihre Vorstellung hinausgeht.
Untersuchen Sie und erleben Sie den Unterschied
SonoScape hat es sich zum Ziel gesetzt, Medizingeräte herzustellen, die sich durch hochmoderne Technologie in Verbindung mit einem optimalen Workflow auszeichnen. Der große Touchscreen des SonoScape S9 überwindet die Grenzen, die eine herkömmlichen Tastatur aufweist, und ist so einfacher zu bedienen.
Mit dem SonoScape S9 können Sie eine Vielzahl von Anwendungen schneller ausführen – selbst besonders komplexe diagnostische Aufgaben. Lernen Sie die einzelnen Programme kennen, lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihre Produktivität steigern können.
Intuitive grafische Symbole
Leiten die Bediener im Untersuchungsmodus. Nur ein Antippen erforderlich.
Einfache Einstellung
Sämtliche Parameter können per Antippen des intelligenten Touchscreen einfach eingestellt werden.
Virtuelle Buchstabentastatur
Ermöglicht eine einfache Eingabe von Patientendaten und Kommentaren des Arztes.
Spezielle Anwendungs-Pakete
Messgrößen, Body Marks und Anmerkungen sind nach verschiedenen Anwendungen klassifiziert.
Premium Performance Überall
Das S9 von SonoScape zeichnet sich durch Ergonomie auf höchstem Niveau aus und bietet Ihnen die neusten technologischen Innovationen mit hochintegrierten Chipsätzen, was eine ausgezeichnete Mobilität und Flexibilität ermöglicht. Mit seinem intelligenten und vielseitig anpassbaren Touchscreen hat das SonoScape S9 neue Maßstäbe beim Ultraschallscan gesetzt – für eine so noch nie dagewesene, leichte Bedienbarkeit.
· Bis zu 50° neigbares15’’-LCD-Display
· Graphische Bedienungsoberflächeauf dem Touchscreen
· 140° Öffnungswinkel
· MultipleSchnittstellen
· Moderner,höhenverstellbarer Trolley
· Stabiler Koffer inschlankem, edlem Design
Fordern Sie ein massgeschneidertes Angebot mit weiteren Produktinformationen an.
( Preisklasse zwischen CHF 20'000 und CHF 32'000 mit zwei Sonden inklusive aller Optionen)
P50 - Definieren Sie Ihre Vision
Erreichen Sie mehr mit dem neuen P50-Ultraschallsystem von SonoScape. Seine kristallklaren Bilder, seine automatische Korrektur und Berechnung und seine Vielseitigkeit für den Anwender gewährleisten eine zuverlässige Diagnostik und eröffnen neue Wege für den Einsatz von Ultraschall.
Leistungsstarke kompakte Präzision
Beider Entwicklung des Sonoscape P50 wurden die ständig zunehmenden Erwartungen und Anforderungen an Ultraschalluntersuchungen berücksichtigt - es ist einschlankes und dezentes Trolley-System, das in enge, überfüllte Räume passt, bei denen der Platz zum Arbeiten begrenzt ist. Es bietet Ihnen alles, was Sie undIhr Patient sich für eine bequeme Untersuchung auf kleinem Raum wünschen.
Einkristall-Sonde
Breitband-Einkristallsonden bieten ein wesentlich besseres Signalverhältnis, erfassen ausgezeichnete Bilder und bieten eine höhere Empfindlichkeit im Nah- und Fernfeld.
μ-Scan+
Die neueste Generation der μ-Scan-Bildgebungstechnologie bietet eine höhere Bildqualität, indem sie Rauschen reduziert, die Signalstärke und die Visualisierung verbessert.
Dynamic Color
Die Dynamic Color Technologie basiert zwar auf der bekannten Farb-Doppler-Technologie, geht jedoch weit über diese hinaus - für eine bessere Erfassung des Farbflusses und eine detaillierte Visualisierung selbst kleinster Venen mit geringeren Geschwindigkeiten.
Einheitliche Bildqualität bei sämtlichen Anwendungen
Die Lösung für die Radiologie
StellenSie sich ein hochmodernes Ultraschallsystem vor, das so vielseitig ist, dass es die Anforderungen praktisch jeder klinischen Umgebung erfüllt. Mit dem Sonoscape P50 verfügen Sie über ein Hochleistungs-Ultraschallsystem, das die Bildgebungsanforderungen für eine Vielzahl klinischer Anwendungen erfüllt.
Die Lösung für die Geburtshilfe und Gynäkologie
Dank seiner überragenden Bildqualität, seiner automatischen Messfunktions-Tools und einer Vielzahl von speziellen Funktionen für die Geburtshilfe und dieGynäkologie ist das Sonoscape P50 die ideale Lösung für klinische Untersuchungen.
Die Lösung für Untersuchungen des Herz-Kreislauf-Systems
Das Sonoscape P50 liefert klare klinische 2D-Bilder und nutzt das Doppler-Verfahren zurUntersuchung einer kritischen Herzleistung. Mit Einkristall-Sonden erzeugt das Sonoscape P50 höhere Bildraten und einen Doppler-Effekt, um eine kritische Herzleistung effektiv und genau zu beurteilen.
Intelligente Tools
Das SonoscapeP50 unterstützt Ihren Untersuchungsablauf durch intelligente Analyse-Tools und eineautomatische Bildoptimierung. Um die Untersuchung für den Anwender nocheinfacher zu gestalten, wird durch die Systemkonfiguration gewährleistet, dassdas System für Sie und Ihr Team optimal funktioniert.
Fordern Sie bei ein massgeschneidertes Angebot mit weiteren Produktinformationen an.
(Preisklasse mit 2 Sonden ab CHF 45'000 inklusive aller Optionen)
MyLab™Seven: Produktivität in Echtzeit
Maximale Effizienz beim Ultraschall-Scannen
Mehr und schneller: Die neue Produktivitäts-orientierte Plattform ist ein weiterer Durchbruch in der Ultraschallbildgebung. Das MyLab™Seven mit eHD-Technologie konzentriert sich auf den eigentlichen diagnostischen Wert und liefert bei kompakter Größe erstklassige Leistung in kardialen, vaskulären Bildgebungsanwendungen sowie bei Geburtshilfe-/Gynäkologie- und allgemeiner Bildgebung. Untersuchungen können mit dem richtigen Werkzeug bequem und ohne Zeitverlust durchgeführt werden: Produktivität in Echtzeit bedeutet eine bessere Diagnose in kürzerer Zeit.
„Exzellenz ist, etwas Gewöhnliches auf ungewöhnliche Art und Weise zu tun“,
– Albert Einstein.
Entdecken Sie die neue CrystaLine von Esaote
CrystaLine von Esaote repräsentiert die neueste Steigerung der Bildqualität im Ultraschall: Helligkeit, Klarheit, Reinheit und Schärfe. Es sorgt für die Verbesserung von Produktivität, Effizienz und Wertschöpfung sowie für einen optimalem Workflow und die Upgrade-Möglichkeit für alle Anwendungen, z. B. kardiovaskuläre, allgemeine Bildgebung sowie Sonographie in der Frauenheilkunde und am Point-of-Care. In Verbindung mit der hochentwickelten eHD-Technologie repräsentiert die CrystaLine von Esaote die ideale Bildgebungslösung insbesondere für schwierig zu scannende Patienten. Sie trägt dazu bei, Ihre Diagnosesicherheit zu steigern, eine hohe Leistung zu erzielen, die Patientenversorgung zu verbessern und den Durchsatz zu erhöhen.
eHD-Technologie: Eine neue Ära beim Ultraschall
eHD ist die Technologie von Esaote zur Innovation der Ultraschallbildgebung und zur besseren Nutzung der Systeme. Sie repäsentiert unseren klaren Fokus auf den diagnostischen Wert, indem wir alle Bereiche der Signalverarbeitungskette optimieren, angefangen beim Echo, das vom Körper des Patienten erzeugt wird, bis hin zur Anzeige auf dem Systemmonitor. Sie maximiert die Effizienz der Ultraschalluntersuchung und bietet dem Ultraschalldiagnostiker die Möglichkeit, sich besser auf den Patienten zu konzentrieren.
iQProbes: Die Apfelsonde von Esaote, ein innovativer Ansatz im Bereich der Ergonomie
Bei der Apfelsonde bleiben Hand und Handgelenk in ihrer natürlichen Ausrichtung, wodurch der Kraftaufwand beim Greifen über die gesamte Hand verteilt wird. Wenn nicht gescannt wird, kann man Finger und Handgelenk entspannen, indem man einfach die Sonde in der Hand behält.
Diese Apfelsonde wurde für beide Greifarten konzipiert, den innovativen Handflächengriff und den konventionellen Zangengriff.
MyLab™Seven bietet eine breite Palette von IQ-Sonden. Neben konvexen, linearen und Phased Array können mehrere Spezialsonden (etwa endokavitäre, transösophageale, intraoperative volumetrische usw.) angeschlossen werden. MyLab™Seven bietet dank der vier Multi-Size-Anschlüsse Kompatibilität mit verschiedenen Arten von Sonden. Untersuchungen können mit dem richtigen Werkzeug bequem und ohne Zeitverlust durchgeführt werden.
Ihre Diagnosesicherheit
Das MyLab™Seven ist ein innovatives System, das in der Lage ist, erstklassige Leistung im kompakten Format zu liefern. Die eHD-Technologie von Esaote spiegelt die Hauptphilosophie des Systems wider: Produktivität in Echtzeit. Diese Technologie bietet einen schnellen, optimierten Datentransfer, der zu verbessertem Bedienkomfort und klinischen Ergebnissen sowie höherem Abteilungsdurchsatz und mehr Kompetenz führt. Das MyLab™Seven ist die richtige Wahl, wenn die Effizienz von Ultraschalluntersuchungen maximiert werden soll.
Ergonomie: Bedienkomfort und Design spiegeln sich in Diagnosesicherheit und klinischen Ergebnissen wider
Esaote wurde schon immer als einer der Marktführer in Ergonomie, Design und Einfachheit in der Bedienung anerkannt. Unser Design-Konzept berücksichtigt, dass der Ultraschalldiagnostiker die wichtigste Rolle im klinischen Workflow innehat. Komfort und Zufriedenheit des Bedieners spiegeln sich in erhöhter Diagnosesicherheit wieder.
Einfachheit
Erweiterte Produktivität
Durch intelligente Software und einen großen Touchscreen bietet das MyLab™Seven einzigartige Funktionen. Die produktivitätsorientierte Plattform ist der Kern der Architektur: einfacher Zugang, benutzerspezifische Einstellungen und Funktionen, standardisierte klinische Protokolle und sofortige Einstellungen.
Drahtloser Ultraschall
Mit dieser neuen App können Bilder und Videos auf Mobilgeräten angezeigt werden.
PREISE AUF ANFRAGE.