Derungs - Gut Sehen. Besser Konzentrieren
Ermüdungsfreies Arbeiten
Ein homogenes, blendfreies Lichtfeld entlastet spürbar und fördert die Leistungsfähigkeit. Ein durchdachtes Lichtkonzept sollte deshalb nicht nur die Allgemeinbeleuchtung, sondern auch den Arbeitsbereich am Patienten oder im Labor umfassen
Beste Lichtverhältnisse
Beleuchtungsstärke, Lichtfarbe und Farbwiedergabe sind optimal auf den vielseitigen Klinik- und Praxisalltag abgestimmt. Eigens entwickelte Optiken sorgen für einen homogen ausgeleuchteten Arbeitsbereich. Die Medizinleuchten erreichen sehr gute Farbwiedergabe-Eigenschaften und erleichtern die Diagnose und Behandlung
Optimal Sehen
Für optimale Lichtverhältnisse werden Lichtquellen mit einem Farbtemperaturbereich zwischen 4500 Kelvin und 6500 Kelvin empfohlen. Pigmentveränderungen, Hautererkrankungen oder Gewebestrukturen können in diesem Farbbereich optimal dargestellt werden. Der Ra-Index beschreibt wie naturgetreu die Farben unter der Lichtquelle wiedergegeben werden. Die zwei wichtigsten Testfarben für Sie als Mediziner sind: R9–Rottöne und R13–Hauttöne
Einfach Reinigen
Durch die spaltenfreie Bauform der Derungs Medizinleuchten wird das Eindringen von Flüssigkeit und Staub eingeschränkt
Merkmale
exkl Geräteeinführung
Lieferkosten nach Aufwand und Absprache
CHF 765.00
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen